Dezember 2023

2023

November

Lindauer Hafenweihnacht

Budenzauber, Lichterglanz und Glühweinduft

Die Lindauer Hafenweihnacht hat Donnerstag bis Sonntag von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.

Schneebedeckte Alpengipfel im Hintergrund, davor der See, in dem sich funkelnde Lichter spiegeln, an der Uferpromenade ein Märchenwald mit sagenhaften Gestalten und echten Tieren: Die Lindauer Hafenweihnacht ist in vielerlei Hinsicht besonders.

An den Marktständen gilt – ebenso wie in vielen Boutiquen der Insel – das Motto „Klasse statt Masse“: Waren aus fairem Handel und Produkte aus der Region machen den Geschenkekauf zur nachhaltigen Freude.

Auf der Bühne am Hafen treten an allen Adventstagen unterschiedliche Künstler auf, die Sie mit Musik und Tanz in festlich-beschwingte Stimmung versetzen, und auch kulinarisch können Sie sich mit saisonalen Angeboten verwöhnen lassen.

Auch die festlich geschmückte Altstadt der Lindauer Insel lädt ihren mit zahlreichen Gassen und Geschäften zur vorweihnachtlichen Shoppingtour ein.

Lindau-Bodensee

Weihnachtsmarkt Kempten

Weihnachtsmarkt Kempten


Erlebniszauber für Groß und Klein

Weihnachtsmarkt in der Altstadt lockt Besucher mit zahlreichen Angebote „Ihr Kinderlein kommet“ heißt es auch in diesem Jahr wieder wenn der Weihnachtsmarkt
Kempten seine Pforten vom 29. November bis 22. Dezember 2023 öffnet. In Kemptens historischer Altstadt erleben Sie einen der schönsten Weihnachtsmärkte im
Allgäu. Das Rathaus erstrahlt im warmen Lichterglanz, der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün liegt über dem Rathausplatz mitten in der Altstadt,
weihnachtliche Klänge ertönen täglich um 18 Uhr. Freuen Sie sich auf die vorweihnachtliche Stimmung bei süßen und herzhaften Genüssen. Weihnachtliches
Kunstgewerbe und viele Geschenkideen locken zum Besuch. Das Angebot der Händler reicht von Krippen, Kerzen, Keramik, Schmuck und Glas über Holzspielzeug bis zu
Weihnachtsdekoration.
Die Weihnachtsgeschichte vermittelt die Krippe am Rathaus mit Krippenweg, die Ausstellung Krippen-Visionen sowie auch der Weihnachtsbrunnen.
Die „Kinder-Hütte“ (nachmittags täglich Programm) und zahlreiche Angebote aus Kunsthandwerk und Gastronomie bis hin zu einem ausführlichen Erlebnisprogramm für
die Kleinen machen den Weihnachtsmarkt Kempten ausgesprochen familienfreundlich.

Kempten

©Fotostudio Heimhuber Sonthofen
Erlebnisweihnachtsmarkt Bad Hindelang

Die feierliche Eröffnung des Weihnachtsdorfes

durch das Bad Hindelanger Christkind

Romantisch und still, in mitten von Bergen mit weißen Spitzen, liegt es – das kleine Weihnachtsdorf.
Die klare Bergluft, gefüllt mit weihnachtlichen Düften wie brennendes Holz, Tannengrün, Lebkuchen und Glühwein.
Am Freitag vor dem ersten Advent – pünktlich zum sechsten Glockenschlag der großen Kirchturmuhr, erscheint es, das Christkind in seinem goldenen Gewand.
Begleitet von Engeln und kleinen Zylindermännern entfacht es mit einer ergreifenden Ansprache den Weihnachtszauber und verwandelt das kuschelige Dorf in einen Lichter- und Märchenglanz aus 200.000 Lichtern. Ein Weihnachtsdorf erwacht!

 

Weitere Informationen finden Sie unter Herzlich Willkommen | Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang im Allgäu (hindelanger-weihnachtsmarkt.de)

Bad Hindelang

2023

Dezember

Einkaufsnacht Kempten

Kempten öffnet sich! Nach Herzenslust einkaufen bis 22:00 Uhr in Kempten.

Die „Kemptener Einkaufsnacht" ist aus unserem Jahreskalender nicht mehr wegzudenken: Jedes Jahr strömen am Samstag vor dem 1. Advent tausende Besucher in die Allgäumetropole. Die Geschäfte der Kemptener Innenstadt, der Kemptener Weihnachtsmarkt sowie einzelne Kemptener Museen halten ihre Pforten bis 22:00 Uhr geöffnet. Ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen musikalischen Darbietungen runden die Veranstaltung ab. Ein stimmungsvoller Start in die Vorweihnachtszeit.

Kempten

Bärbele & Klausentreiben

Jedes Jahr am 5. und 6. Dezember treiben die Klausen in Immenstadt und Umgebung ihr Unwesen. Bei Einbruch der Dunkelheit kommen die Klausen am Marienplatz zusammen, bilden einen großen Kreis und beginnen zu hüpfen, wobei das laute Getöse der Schellen bei Jung und Alt Eindruck schindet. Anschließend verfolgen sie vorallem die jüngeren Schaulustigen, um mit ihren Weidenruten einen Treffer zu landen. Am 6. Dezember verteilt zunächst der heilige Nikolaus seine Gaben an die kleineren Gäste ehe der zweite Tag des Klausentreibens beginnt.

Die Bärbele sind das weibliche Pendant der Klausen. Sie jagen am 4. Dezember, dem St. Barbaratag mit Schürzen und moosbeklebten Masken verkleidet durch die Straßen. Ein heißer Glühwein und die beliebten Klausenmännle, eine süßer Gaumenschmaus aus Hefeteig, runden diese Spektakel der Vorweihnachtszeit ab.

Immenstadt

Max Raabe & Palast Orchester

Verblüffend, wie die Frage "Wer hat hier schlechte Laune", immer gute Laune macht, unabhängig von der individuellen Gemütsverfassung.
Auf ebendiese Weise wirkt auch die neue Tour “Wer hat hier schlechte Laune” von Max Raabe & Palast Orchester. Egal wie die Laune vor dem Konzert ist, anschließend verlassen die Zuschauer den Saal mit einem Lächeln.

BigBox Kempten - Kotterner Str. 62, 87435 Kempten

©Fotostudio Heimhuber Sonthofen
Erlebnisweihnachtsmarkt Bad Hindelang

Die feierliche Eröffnung des Weihnachtsdorfes

durch das Bad Hindelanger Christkind

Romantisch und still, in mitten von Bergen mit weißen Spitzen, liegt es – das kleine Weihnachtsdorf.
Die klare Bergluft, gefüllt mit weihnachtlichen Düften wie brennendes Holz, Tannengrün, Lebkuchen und Glühwein.
Am Freitag vor dem ersten Advent – pünktlich zum sechsten Glockenschlag der großen Kirchturmuhr, erscheint es, das Christkind in seinem goldenen Gewand.
Begleitet von Engeln und kleinen Zylindermännern entfacht es mit einer ergreifenden Ansprache den Weihnachtszauber und verwandelt das kuschelige Dorf in einen Lichter- und Märchenglanz aus 200.000 Lichtern. Ein Weihnachtsdorf erwacht!

 

Weitere Informationen finden Sie unter Herzlich Willkommen | Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang im Allgäu (hindelanger-weihnachtsmarkt.de)

Bad Hindelang

Seeweihnacht am großen Alpsee

Am vorletzten Adventswochenende erstrahlt der Bühler Hafen im warmen, vorweihnachtlichen Lichterglanz. In der klaren Winterluft duftet es nach Waffeln und Glühwein.

Entlang der Promenade spiegeln sich die kleinen Lichter im Wasser und laden ein zum Bummel durch das kleine, festlich geschmückte Dorf aus Ständen und Buden. Leckeres Stockbrot, heißer Punsch und nicht zuletzt die weihnachtlichen Geschichten, lassen die Kinderherzen am knisternden Lagerfeuer höherschlagen.

Öffnungszeiten:

15.12.23 von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr

16.12.23 von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr

17.12.23 von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Immenstadt - Bühl am Alpsee

STAHLZEIT

STAHLZEIT zollt mit einer gigantischen neuen Show den Originalen Tribut und verneigt sich vor dem Kunstwerk RAMMSTEIN. STAHLZEIT wird zu Recht als die Nummer 1 unter den Tribute Shows gehandelt.

Mit enorm großem Aufwand kreiert STAHLZEIT seit mehr 15 Jahren Shows der Superlative. Ein Team aus rund 30 Personen reist mit 2 Nightlinern und mehreren Trucks durch Europa.
STAHLZEIT lebt und atmet im Takt des musikalischen Brachial-Herzschlags. Durch die Adern fließt der unstillbare Drang auf der Bühne neue Dimensionen zu kreieren, die mit den Grenzen des Vorstellbaren kokettieren.

Die Pyroshow wird so kompromisslos und spektakulär umgesetzt, dass man bei STAHLZEIT die Hitze bis zu den entferntesten Plätzen spüren kann. Schweiß, Feuer und diese einzigartige Energie fährt den Besuchern während der rund zweieinhalbstündigen Show durch Mark und Bein.

Nirgendwo anders lässt sich der Spirit von RAMMSTEIN so hautnah erleben.

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

BigBox Kempten - Kotterner Str. 62, 87435 Kempten

Bitte rechnen Sie 9 plus 3.