2023

2023

Juni

Frei.Wild

20 Jahre FREI.WILD – Wir schaffen Deutsch.Land TOUR 22/23 – DIE TOURNEE ZUM BANDJUBILÄUM!

Die Band mit dem Geweih ist zurück!
Und das mit dem absolut Besten, was Frei.Wild je zu bieten hatte!
Mit dem Album-, aber auch der Tour-namengebenden Titel „Wir schaffen Deutsch.Land“ hat die Band ihre alten Erinnerungskisten aufgemacht, sie entstaubt und in 20 brandneue Lieder gepackt. Die Band blickt damit gleichzeitig in die Zukunft, in eine laute, freie und noch wildere. Die in den Augen der Band am Besten niemals enden soll!

Das ist der Ersatztermin für die Veranstaltung, die am 17.01.2023 hätte stattfinden sollte.

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 19:30 Uhr

BigBox Kempten - Kotterner Str. 62, 87435 Kempten

Tag der Musik

Konzerte regionaler Bands unterschiedlichster Stilrichtungen, in der Innenstadt Kemptens, für einen guten Zweck.

Weitere Informationen: https://www.cm-kempten.de/veranstaltungen/veranstaltungen.htm

Kempten

Kunstmarkt in Bühl

Auf dem Markt finden Sie Keramiker, Besenmacher, verschiedene Schmuckarbeiten, Seifensieber, Korbmacher, Kunst aus Metall und Stein, Holz und Drechselarbeiten, Ledertaschen, Hüte, Filz- und Strickarbeiten, Glasbläser und Designer sowie einen Kunstmaler. Der Markt findet bei jeder Witterung im Freien statt.

Öffnungszeiten:
Donnerstag 11:00 - 18:00 Uhr
Freitag 11:00 - 17:00 Uhr

Der Eintritt ist frei!

Bühl am Alpsee

Peter Maffay

Residenzplatz Kempten

Sarah Connor

Weitere Informationen finden Sie unter https://allgaeu-concerts.de/sarah-connor-tickets-110.html#!#tour351

Residenzplatz Kempten

APC Sommer-Festival

Das APC Sommer-Festival nimmt sein Publikum wieder mit auf eine musikalische Weltreise.
Musikliebhaber*innen erleben hoch über den Dächern Kemptens im Archäologischen Park Cambodunum ein vielfältiges und spannendes Konzert-Programm, bei dem sich Künstler aus aller Welt die Klinke, beziehungsweise das Mikrofon in die Hand geben.

Vom 22. bis 25. Juni wird die Welt erneut zu Gast im APC sein.

Weiter Informationen finden Sie auf folgender Internetseite www.apc-kempten.de

Archäologischer Park Cambodunum - Cambodunumweg 3, 87437 Kempten

2023

Juli

©Citymanagement - Lisa Viertel
Stadtfest Kempten

Endlich wieder Stadtfest!

Showprogramm sowie Live-Musik und DJ in der Kemptener Innenstadt.

Weitere Informationen: https://www.cm-kempten.de/stadtfest/stadtfest.htm

Kempten

Stadtfest Sonthofen

Das Sonthofer Stadtfest entwickelte sich vor Corona zu einem wahren "Publikumsmagneten". Bei
entsprechender Witterung werden im Verlauf des langen Stadtfest-Tages (Beginn 11:00 Uhr, Ende Bühnenprogramme 01:00 Uhr, Ende Ausschank 02:00 Uhr Sonntagmorgen) bis zu 30.000 Besucher gezählt - neben Sonthofern sehr viele Gäste aus den Nachbargemeinden und natürlich auch viele Urlauber.

"Die Mischung macht´s!" – so der einhellige Tenor der Stadtfestbesucher. Neben einer unglaublichen Vielfalt von kulinarischen Angeboten und einer breiten Palette von Getränkeständen lebt das Stadtfest vor allem vom Engagement der Vereine, die die Möglichkeiten des Bürgerfestes nutzen, um auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen. Dies geschieht über Infostände, Aufführungen, Mitmach-Angebote und vieles mehr.

Sonthofen - Zentrum

Märchensommer auf der Burghalde

Die kleine Meerjungfrau

Märchensommer Allgäu 2023

Fantasievolle Kostüme, mitreißende Musik, interaktives Märchentheater für die ganze Familie – das ist der Märchensommer Allgäu!

2023 zeigen wir DIE KLEINE MEERJUNGFRAU – neu erfischt!

Die kleine Meerjungfrau Adriana lebt in der wunderschönen Unterwasserwelt. An ihrem 16. Geburtstag wird ihr größter Wunsch wahr: Sie darf den Ozean verlassen und die Welt der Menschen kennenlernen.   

Als ein Unwetter aufkommt, rettet Adriana den Prinzen Idris vor dem Ertrinken. Verliebt bis über alle Schuppen will sie den Prinzen wiedersehen. Doch wie soll ihr das gelingen?        Kommt! Taucht ein in die Unterwasserwelt beim Märchensommer Allgäu 2023! Interaktives Märchentheater mit Musik für die ganze Familie.

Schlechtwetter-Telefon: 0831 870232-21
Ticket-Retoure: ticket@theaterinkempten.de
Weitere Informationen: https://www.maerchensommer-allgaeu.de

Burghalde Kempten - Burghalde 1, 87435 Kempten

Stubete-Gäng

bigBOX ALLGÄU veranstaltet Open Air auf dem Allgäuhallen-Gelände in Kempten

Die Stubete Gäng – meistgebuchte Band der Schweiz – veröffentlichen ihr drittes Album und vereinen darauf Musikstile, die eigentlich gar nicht zu kombinieren sind. Aurel und Moritz Hassler, die beiden sympathischen Brüder aus dem Zugerland, haben mit ihrer Stubete Gäng 2019 mal ebenso einen völlig neuen Musikstil erfunden. Ihr «ÖrbnLändlr» eroberte die Schweiz im Sturm. Der Megahit «Petra Sturzenegger» ist längst anerkanntes Schweizer Kulturgut, das landauf, landab von Göschenen bis Airolo mitgesungen wird. Getreu dem Motto, es gibt immer etwas zu feiern, steckt auch im neuen Album die pure Lebensfreude sowie jede Menge vom berüchtigten Hassler-Humor.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bigboxallgaeu-openair.de/

 

 

Allgäu-Hallen Gelände - Allgäuhallen-Platz Kempten

Seenachtsfest Alpsee

Nach Einbruch der Dunkelheit wird es natürlich wieder ein wirklich außergewöhnliches Erlebnis zu hören, zu sehen und zu erleben geben: das Bühler Seenachtsfest mit seinem traditionellen Klangfeuerwerk. Leuchtende Figuren am Nachthimmel, mit synchroner, mitreißender Musik.

Nur auf dem Festplatz garantieren wir Ihnen den vollen Genuss.

Mehr Informationen zum Programm folgen.

Immenstadt

2023

August

Märchensommer auf der Burghalde

Die kleine Meerjungfrau

Märchensommer Allgäu 2023

Fantasievolle Kostüme, mitreißende Musik, interaktives Märchentheater für die ganze Familie – das ist der Märchensommer Allgäu!

2023 zeigen wir DIE KLEINE MEERJUNGFRAU – neu erfischt!

Die kleine Meerjungfrau Adriana lebt in der wunderschönen Unterwasserwelt. An ihrem 16. Geburtstag wird ihr größter Wunsch wahr: Sie darf den Ozean verlassen und die Welt der Menschen kennenlernen.   

Als ein Unwetter aufkommt, rettet Adriana den Prinzen Idris vor dem Ertrinken. Verliebt bis über alle Schuppen will sie den Prinzen wiedersehen. Doch wie soll ihr das gelingen?        Kommt! Taucht ein in die Unterwasserwelt beim Märchensommer Allgäu 2023! Interaktives Märchentheater mit Musik für die ganze Familie.

Schlechtwetter-Telefon: 0831 870232-21
Ticket-Retoure: ticket@theaterinkempten.de
Weitere Informationen: https://www.maerchensommer-allgaeu.de

Burghalde Kempten - Burghalde 1, 87435 Kempten

©Festwoche Kempten - Lichterfest
Allgäuer Festwoche

Die Allgäuer Festwoche (kurz FeWo) in Kempten (Allgäu) ist die größte Wirtschaftsmesse der Region, sie gehört auch zu den größten gesellschaftlichen Ereignissen im Allgäu und zu den größten zehn deutschen Verbrauchermessen.

 

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.festwoche.com/

Kempten

Märchensommer auf der Burghalde

Die kleine Meerjungfrau

Märchensommer Allgäu 2023

Fantasievolle Kostüme, mitreißende Musik, interaktives Märchentheater für die ganze Familie – das ist der Märchensommer Allgäu!

2023 zeigen wir DIE KLEINE MEERJUNGFRAU – neu erfischt!

Die kleine Meerjungfrau Adriana lebt in der wunderschönen Unterwasserwelt. An ihrem 16. Geburtstag wird ihr größter Wunsch wahr: Sie darf den Ozean verlassen und die Welt der Menschen kennenlernen.   

Als ein Unwetter aufkommt, rettet Adriana den Prinzen Idris vor dem Ertrinken. Verliebt bis über alle Schuppen will sie den Prinzen wiedersehen. Doch wie soll ihr das gelingen?        Kommt! Taucht ein in die Unterwasserwelt beim Märchensommer Allgäu 2023! Interaktives Märchentheater mit Musik für die ganze Familie.

Schlechtwetter-Telefon: 0831 870232-21
Ticket-Retoure: ticket@theaterinkempten.de
Weitere Informationen: https://www.maerchensommer-allgaeu.de

Burghalde Kempten - Burghalde 1, 87435 Kempten

Hubert von Goisern

Wie die Zeit vergeht… die Zeiten & Zeichen-Tour 2022 ist inzwischen Geschichte, und der Blick geht nach vorne. Hubert von Goisern wird auch 2023 Konzerte geben und Teil des sommerFESTIVALs in Altusried sein – mit spannenden Ausblicken, aber auch mit Rückblicken über die vergangenen Jahrzehnte seines Schaffens. Denn die alten Zeichen haben ihre Gültigkeit nicht verloren. Niemand weiß, was die Zukunft bringen wird. Doch so viel ist sicher: Sie wird laut werden, energiegeladen und intensiv. Ohren auf und durch – am besten tanzend.

Freilichtbühne Altusried

HEROES FESTIVAL ALLGÄU 2023

Das Heroes Festival bringt Deutschrap direkt vor deine Haustür. Durch die unterschiedlichsten Festivalstandorte, verteilt über die gesamte Republik, kommt die Szene zu den Fans - und vom 25.08. - 26.08.2023 das erste Mal ins Allgäu!

Die ersten zwei Acts sind gedroppt:

APACHE207

LUCIANO

weitere Informationen finden Sie unter https://allgaeu-concerts.de/heroes-festival-allgaeu-2023-tickets-571.html

Buchenberg

REVOLVERHELD

„Es ist das Schönste am Musik machen, der Grund warum wir das seit 20 Jahren tun.“ So euphorisch klingen Revolverheld, wenn sie vom bevorstehenden Open Air Sommer 2023 sprechen. Am 27. August 2023 machen sie auch beim sommerFESTIVAL auf der Allgäuer Freilichtbühne Altusried Halt.

Freilichtbühne Altusried

2023

September

SANTIANO

Die große Jubiläums-Tournee 2023 – Nach dem sensationellen Erfolg 2022 kommt SANTIANO auch 2023 zurück auf die Allgäuer Freilichtbühne

Eine Dekade voller großartiger Erfolge, ausverkaufter Konzerthallen mit phänomenalen Live-Erlebnissen sind Grund genug, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. SANTIANOS riesige Fangemeinde kann sich auf ein gigantisches 2023 freuen, das ein weiterer bedeutender Meilenstein in der Karriere der Band sein wird.

Fast vier Millionen verkaufte Tonträger, vier Nummer-eins-Alben, etliche Gold-, Platin-, und Diamant-Awards und einige der begehrtesten Musik-Auszeichnungen wie beispielsweise vier Echos pflastern den Weg ihres wellenbrechenden Erfolgs und lassen keinen Zweifel daran, dass die generationsübergreifende Popularität des norddeutschen Quintetts ein überwältigendes Ausmaß angenommen hat.

Freilichtbühne Altusried

Viehscheid Pfronten

Der Viehscheid in Pfronten eine Bäuerliche Tradition in einem wunderschönen Allgäuer Ort!

Am Abend findet ein grosses Fest mit alpenländischer Musik und Tanz statt.

Auf dem Krämermarkt können regionale Produkte erworben werden.

Mehr Informationen unter https://www.pfronten.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/#/veranstaltungen/VIT/e88954ad-e4ac-4bc2-b30f-b767299389fd/grosse-viehscheid

Pfronten

© Oberstaufen Tourismus
Viehscheid Oberstaufen

Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Der Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt. Fest-Protagonisten: Die Oberstaufener und ihre Gäste!

Der Viehscheid -  der so genannte Alpabtrieb - hat in ganz Oberstaufen wie im Ortsteil Thalkirchdorf eine hohe Wertigkeit. Oberstaufen wurzelt in mitten des größten zusammenhängenden Alpgebietes des Alpenraumes. Von den rund 160 Alpen stehen 40 unter land- sowie viehwirtschaftlicher Nutzung. Auf den Alpwiesen finden die Tiere würzige Kräuter, saftige Wiesen und Gräser, die für Aroma und Qualität von Milchprodukten maßgeblich sind.

Oberstaufen

Sport- und Familientag

Zahlreiche Spiel- und Bastelstationen laden beim Familientag in der Kemptener Innenstadt zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Ausgestattet mit einem Rallye-Pass dürfen kleine und große Besucher unterschiedlichste Aufgaben bewältigen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Dabei gibt es tolle Preise zu gewinnen.

Nähere Informationen finden Sie unter www.cm-kempten.de

Kempten - Innenstadt

Viehscheid Wertach

Der Viehscheid in Wertach lockt jährlich tausende von Besuchern an und zählt zu den traditionsreichsten Alpabtrieben im Allgäu.

Dieser Tag ist ein Festtag und wird auch entsprechend gebührend gefeiert. Schon vorher werden im großen Festzelt traditionelle Festabende mit Musik, Tanz und leckeren regionalen Speisen veranstaltet. Das Wertacher Herbstfest mit Krämermarkt ist eine feste Größe im Terminplan der Allgäuer Viehscheide und in Wertach freut man sich jedes Jahr über die vielen Besucher, die dabei sein wollen!

Wertach - Schleifweg / Raiffeisenlager

© Oberstaufen Tourismus
Viehscheid Thalkirchdorf

Wenn nach dem Sommer die vielen Viehglocken bis tief ins Tal lautstark zu hören sind, ist es so weit. Nach rund 100 Tagen verlassen mehr als 2.000 Stück Vieh ihre Sommerresidenz: Die nährenden Alpwiesen der Allgäuer Alpen, deren Kultur und Landschaft von der Alpwirtschaft geprägt ist.

Über Stunden und teilweise sehr schwierigen Bedingungen leiten Hirten und eine Leitkuh die Herden zurück ins Tal. Dort werden die Tiere "geschieden", heißt, das Vieh wandert in die heimischen Stallbetriebe zurück. Übrigens: Führt eine mit Blumen-, Zweigen und Talismanen geschmückte Kuh die Herde an, deutet dies auf einen Bergsommer ohne Tierverluste durch Blitzschlag, Krankheit oder Tod hin.

2023

Oktober

Alternativer Markt

In aller Regel am ersten Sonntag im Oktober, sowie am Tag der deutschen Einheit findet der Alternative Markt im Oberallgäuer Freilichtspiel-Ort Altusried statt.

Die beiden Markttage Sonntag, 01. Oktober und Dienstag, 03. Oktober stehen wieder ganz im Zeichen regionaler, alternativer und besonderer Entdeckungen, Ideen und Vielfalt.

Dieser Markt ist anders und einmalig, denn mehr als 170 Aussteller präsentieren außergewöhnliche Angebote, Anregungen und Produkte. Ein unvergleichliches Markterlebnis das ihn weit über die regionalen Grenzen bekannt gemacht hat.

Altusried - Ortsmitte

WAHNSINN! Wolfgang Petry

2023 kehrt die beste Wolfgang Petry-Party zurück! „Wahnsinn! – Die Show“ bietet nicht nur jede Menge Wolfgang Petry-Hits, sondern eine atemberaubende Zeitreise, die bewegende Momente, unterhaltsame Geschichten und persönliche Anekdoten aus Wolfgang Petrys Karriere aufleben lässt. Die Show stellt die Musik und Original-Songs der Schlagerikone in den Mittelpunkt. Im Stil eines echten Konzerterlebnisses schließt „Wahnsinn! – Die Show“ zeitlich an das legendäre Abschlusskonzert von Wolfgang Petrys umjubelter „Einfach Geil“-Tournee aus dem Jahr 1999 an und katapultiert den Zuschauer mit Lichtgeschwindigkeit in sein Lebensgefühl von vor 20 Jahren zurück: Noch einmal diese Energie spüren, noch einmal all die Hits feiern, als gäbe es kein Morgen.

BigBox Kempten - Kotterner Str. 62, 87435 Kempten

23. Kemptener Tanzherbst

Außergewöhnliches! Herausragendes! Feines!

Das internationale Festival präsentiert im Stadttheater Kempten mit zeitgenössischem Tanz in seiner Vielfalt ein hochkarätiges und beeindruckendes Performance-Programm. Und wer sich selbst bewegen und tanzen möchte, besucht einen der vielen Tanz- und Bewegungsworkshops, die neben den erstklassigen Tanzkompanien das Festival bereichern.

Weitere Informationen: https://www.tanzherbst-kempten.de/

Kempten

Kathreinemarkt Kempten

Der diesjährige Kathreinemarkt beginnt am Freitag, den 20. Oktober um 15 Uhr und findet an allen weiteren Markttagen bis einschließlich 30. Oktober.
Zehn Tage lang können Besucher*innen auf dem Königsplatz einiges erleben: Zahlreiche Fahrgeschäfte, wie das Kinderkarussell und der Kettenflieger, sorgen für einen Adrenalinkick. Auch besonders lieb gewonnene Angebote wie der Autoscooter und verschiedene Schieß-, Spiel- und Losbuden sind auf dem Vergnügungsmarkt zu finden. Für den kleinen und großen Hunger gibt es verschiedene Imbissstände mit süßen und deftigen Leckereien. Und auch eine Vielzahl an Schaustellern und Attraktionen sorgen bei Groß und Klein für eine fröhliche „Rummel“-Atmosphäre.

Parallel dazu gibt es auch 2023 wieder den dreitägigen Händlermarkt vom 23. bis zum 25. Oktober täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr. Dieser ist auf dem Hildegardplatz über die angrenzenden Flächen vor der Residenz, bis hinunter zum Bauernmarktplatz (gegenüber von Galeria Karstadt Kaufhof).

Kempten

Rock the BOX

Ein Muss für jeden Rock Fan

Auch dieses Jahr veranstalten die Jungs von STEPFATHER FRED das ROCK the BOX Festival in der kultBOX Kempten und halten damit die Fahne des Rocks in der Kulturlandschaft Allgäu hoch erhoben. Mit dem Event knüpft die Band an die ausgelassene Stimmung der vergangenen Jahre an. Fans von mitreißenden Liveshows und authentischem Rocksound dürfen sich wieder auf großartige Künstler und ein volles Haus mit glücklichen Besuchern freuen!

kultBOX Kempten - Kotterner Str. 62, 87435 Kempten

Verkaufsoffener Sonntag Kempten

Am 22. Oktober findet in der Kemptener Innenstadt ein verkaufsoffener Sonntag statt. Von 12.30 bis 17.30 Uhr haben sowohl in der Innenstadt, als auch im Forum Allgäu zahlreiche Geschäfte geöffnet.

Kempten

One Vision of Queen

2023 kehrt mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys – die ganz ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke oder andere Accessoires auskommt – zurück auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der kanadische Sänger Marc Martel ist einer der gefragtesten Freddy Mercury Interpreten weltweit, der selbst von original Queen-Mitgliedern Brian May und Roger Taylor entdeckt wurde und seit über 10 Jahren mit seinen eigenen Queen Shows um den Globus tourt.

BigBox Kempten - Kotterner Str. 62, 87435 Kempten

2023

November

PIZZERA & JAUS

Vier Hände, drei Instrumente, zwei Stimmen und eine Bühne. Das ist Pizzera & Jaus und das ist "Comedian Rhapsody".
Die Emotionsdealer Ihres Vertrauens singen, rappen und fideln sich für ihr Publikum wieder durch alle Genres, die die Musikwelt zu bieten hat. Ihr 3. Programm ist ein Unterhaltungs-Überfall für alles und jeden, das Klang und Namen hat. Und mit was? Mit Recht! Und ohne Genierer…

 

Einlass: 18:00 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

BigBox Kempten - Kotterner Str. 62, 87435 Kempten

Lindauer Hafenweihnacht

Budenzauber, Lichterglanz und Glühweinduft

Die Lindauer Hafenweihnacht hat Donnerstag bis Sonntag von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.

Schneebedeckte Alpengipfel im Hintergrund, davor der See, in dem sich funkelnde Lichter spiegeln, an der Uferpromenade ein Märchenwald mit sagenhaften Gestalten und echten Tieren: Die Lindauer Hafenweihnacht ist in vielerlei Hinsicht besonders.

An den Marktständen gilt – ebenso wie in vielen Boutiquen der Insel – das Motto „Klasse statt Masse“: Waren aus fairem Handel und Produkte aus der Region machen den Geschenkekauf zur nachhaltigen Freude.

Auf der Bühne am Hafen treten an allen Adventstagen unterschiedliche Künstler auf, die Sie mit Musik und Tanz in festlich-beschwingte Stimmung versetzen, und auch kulinarisch können Sie sich mit saisonalen Angeboten verwöhnen lassen.

Auch die festlich geschmückte Altstadt der Lindauer Insel lädt ihren mit zahlreichen Gassen und Geschäften zur vorweihnachtlichen Shoppingtour ein.

Lindau-Bodensee

Seiler und Speer + Special Guest JOSH.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.

Diese alte Fussballerweisheit, sei in etwas abgewandelter Form das Motto für diese Mitteilung von SEILER & SPEER. Dass Bernhard Speer, nicht der allergrösste Fan des Sports rund um das runde Leder, wie man hört, dieses nicht unbedingt gewählt hätte, darf man ebenfalls annehmen. Aber egal, er klingt ganz gut, der Spruch. Finden wir. Daher kehren wir jetzt einfach zurück zu den wichtigen Dingen in einem Musikerleben.

BigBox Kempten - Kotterner Str. 62, 87435 Kempten

Weihnachtsmarkt Kempten

Weihnachtsmarkt Kempten


Erlebniszauber für Groß und Klein

Weihnachtsmarkt in der Altstadt lockt Besucher mit zahlreichen Angebote „Ihr Kinderlein kommet“ heißt es auch in diesem Jahr wieder wenn der Weihnachtsmarkt
Kempten seine Pforten vom 29. November bis 22. Dezember 2023 öffnet. In Kemptens historischer Altstadt erleben Sie einen der schönsten Weihnachtsmärkte im
Allgäu. Das Rathaus erstrahlt im warmen Lichterglanz, der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün liegt über dem Rathausplatz mitten in der Altstadt,
weihnachtliche Klänge ertönen täglich um 18 Uhr. Freuen Sie sich auf die vorweihnachtliche Stimmung bei süßen und herzhaften Genüssen. Weihnachtliches
Kunstgewerbe und viele Geschenkideen locken zum Besuch. Das Angebot der Händler reicht von Krippen, Kerzen, Keramik, Schmuck und Glas über Holzspielzeug bis zu
Weihnachtsdekoration.
Die Weihnachtsgeschichte vermittelt die Krippe am Rathaus mit Krippenweg, die Ausstellung Krippen-Visionen sowie auch der Weihnachtsbrunnen.
Die „Kinder-Hütte“ (nachmittags täglich Programm) und zahlreiche Angebote aus Kunsthandwerk und Gastronomie bis hin zu einem ausführlichen Erlebnisprogramm für
die Kleinen machen den Weihnachtsmarkt Kempten ausgesprochen familienfreundlich.

Kempten

©Fotostudio Heimhuber Sonthofen
Erlebnisweihnachtsmarkt Bad Hindelang

Die feierliche Eröffnung des Weihnachtsdorfes

durch das Bad Hindelanger Christkind

Romantisch und still, in mitten von Bergen mit weißen Spitzen, liegt es – das kleine Weihnachtsdorf.
Die klare Bergluft, gefüllt mit weihnachtlichen Düften wie brennendes Holz, Tannengrün, Lebkuchen und Glühwein.
Am Freitag vor dem ersten Advent – pünktlich zum sechsten Glockenschlag der großen Kirchturmuhr, erscheint es, das Christkind in seinem goldenen Gewand.
Begleitet von Engeln und kleinen Zylindermännern entfacht es mit einer ergreifenden Ansprache den Weihnachtszauber und verwandelt das kuschelige Dorf in einen Lichter- und Märchenglanz aus 200.000 Lichtern. Ein Weihnachtsdorf erwacht!

 

Weitere Informationen finden Sie unter Herzlich Willkommen | Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang im Allgäu (hindelanger-weihnachtsmarkt.de)

Bad Hindelang

2023

Dezember

Einkaufsnacht Kempten

Kempten öffnet sich! Nach Herzenslust einkaufen bis 22:00 Uhr in Kempten.

Die „Kemptener Einkaufsnacht" ist aus unserem Jahreskalender nicht mehr wegzudenken: Jedes Jahr strömen am Samstag vor dem 1. Advent tausende Besucher in die Allgäumetropole. Die Geschäfte der Kemptener Innenstadt, der Kemptener Weihnachtsmarkt sowie einzelne Kemptener Museen halten ihre Pforten bis 22:00 Uhr geöffnet. Ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen musikalischen Darbietungen runden die Veranstaltung ab. Ein stimmungsvoller Start in die Vorweihnachtszeit.

Kempten

Bärbele & Klausentreiben

Jedes Jahr am 5. und 6. Dezember treiben die Klausen in Immenstadt und Umgebung ihr Unwesen. Bei Einbruch der Dunkelheit kommen die Klausen am Marienplatz zusammen, bilden einen großen Kreis und beginnen zu hüpfen, wobei das laute Getöse der Schellen bei Jung und Alt Eindruck schindet. Anschließend verfolgen sie vorallem die jüngeren Schaulustigen, um mit ihren Weidenruten einen Treffer zu landen. Am 6. Dezember verteilt zunächst der heilige Nikolaus seine Gaben an die kleineren Gäste ehe der zweite Tag des Klausentreibens beginnt.

Die Bärbele sind das weibliche Pendant der Klausen. Sie jagen am 4. Dezember, dem St. Barbaratag mit Schürzen und moosbeklebten Masken verkleidet durch die Straßen. Ein heißer Glühwein und die beliebten Klausenmännle, eine süßer Gaumenschmaus aus Hefeteig, runden diese Spektakel der Vorweihnachtszeit ab.

Immenstadt

Max Raabe & Palast Orchester

Verblüffend, wie die Frage "Wer hat hier schlechte Laune", immer gute Laune macht, unabhängig von der individuellen Gemütsverfassung.
Auf ebendiese Weise wirkt auch die neue Tour “Wer hat hier schlechte Laune” von Max Raabe & Palast Orchester. Egal wie die Laune vor dem Konzert ist, anschließend verlassen die Zuschauer den Saal mit einem Lächeln.

BigBox Kempten - Kotterner Str. 62, 87435 Kempten

©Fotostudio Heimhuber Sonthofen
Erlebnisweihnachtsmarkt Bad Hindelang

Die feierliche Eröffnung des Weihnachtsdorfes

durch das Bad Hindelanger Christkind

Romantisch und still, in mitten von Bergen mit weißen Spitzen, liegt es – das kleine Weihnachtsdorf.
Die klare Bergluft, gefüllt mit weihnachtlichen Düften wie brennendes Holz, Tannengrün, Lebkuchen und Glühwein.
Am Freitag vor dem ersten Advent – pünktlich zum sechsten Glockenschlag der großen Kirchturmuhr, erscheint es, das Christkind in seinem goldenen Gewand.
Begleitet von Engeln und kleinen Zylindermännern entfacht es mit einer ergreifenden Ansprache den Weihnachtszauber und verwandelt das kuschelige Dorf in einen Lichter- und Märchenglanz aus 200.000 Lichtern. Ein Weihnachtsdorf erwacht!

 

Weitere Informationen finden Sie unter Herzlich Willkommen | Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang im Allgäu (hindelanger-weihnachtsmarkt.de)

Bad Hindelang

Seeweihnacht am großen Alpsee

Am vorletzten Adventswochenende erstrahlt der Bühler Hafen im warmen, vorweihnachtlichen Lichterglanz. In der klaren Winterluft duftet es nach Waffeln und Glühwein.

Entlang der Promenade spiegeln sich die kleinen Lichter im Wasser und laden ein zum Bummel durch das kleine, festlich geschmückte Dorf aus Ständen und Buden. Leckeres Stockbrot, heißer Punsch und nicht zuletzt die weihnachtlichen Geschichten, lassen die Kinderherzen am knisternden Lagerfeuer höherschlagen.

Öffnungszeiten:

15.12.23 von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr

16.12.23 von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr

17.12.23 von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Immenstadt - Bühl am Alpsee

STAHLZEIT

STAHLZEIT zollt mit einer gigantischen neuen Show den Originalen Tribut und verneigt sich vor dem Kunstwerk RAMMSTEIN. STAHLZEIT wird zu Recht als die Nummer 1 unter den Tribute Shows gehandelt.

Mit enorm großem Aufwand kreiert STAHLZEIT seit mehr 15 Jahren Shows der Superlative. Ein Team aus rund 30 Personen reist mit 2 Nightlinern und mehreren Trucks durch Europa.
STAHLZEIT lebt und atmet im Takt des musikalischen Brachial-Herzschlags. Durch die Adern fließt der unstillbare Drang auf der Bühne neue Dimensionen zu kreieren, die mit den Grenzen des Vorstellbaren kokettieren.

Die Pyroshow wird so kompromisslos und spektakulär umgesetzt, dass man bei STAHLZEIT die Hitze bis zu den entferntesten Plätzen spüren kann. Schweiß, Feuer und diese einzigartige Energie fährt den Besuchern während der rund zweieinhalbstündigen Show durch Mark und Bein.

Nirgendwo anders lässt sich der Spirit von RAMMSTEIN so hautnah erleben.

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

BigBox Kempten - Kotterner Str. 62, 87435 Kempten

Bitte addieren Sie 3 und 1.